Archiv der Kategorie: Allgemein

Schulbuchlisten 2023/24

Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,

untenstehend finden Sie die Schulbuchlisten für das Schuljahr 2023/2024 zum Download.

Schulbuchliste Klasse 5 2023/24

40.80 KB 10 Downloads

Schulbuchliste Klasse 6 2023/24

43.85 KB 12 Downloads

Schulbuchliste Klasse 7 2023/24

41.25 KB 12 Downloads

Schulbuchliste Klasse 8 2023/24

41.23 KB 13 Downloads

Schulbuchliste Klasse 9 2023/24

42.39 KB 12 Downloads

Schulbuchliste Klasse 10 2023/24

42.59 KB 12 Downloads

Schulbuchliste MSS 11 2023/24

43.93 KB 10 Downloads

Schulbuchliste MSS 12 2023/24

43.85 KB 5 Downloads

Schulbuchliste MSS 13 2023/24

45.42 KB 1 Downloads

    Jahresarbeit (Besondere Lernleistung, BLL) 2022/23

    Folgende Termine und Fristen sind für die Jahresarbeit (Besondere Lernleistung) der Jahrgangsstufe 12 im Schuljahr 2022/2023 festgelegt worden:

    Anmeldeschluss (im MSS-Büro): 09.09.2022

    Beginn der Arbeit: 12.09.2022

    Späteste Abgabe der Arbeit (im MSS-Büro): 19.07.2023

    Untenstehend finden Sie alle Formulare und Muster von Deckblatt etc. zum Download.

    FSJ am Gymnasium Konz

    Und? Was machst du so nach dem Abitur?

    Ääääh …

    Dich erwartet:

    • ein Jahr Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen, Einblick ins Schulleben vom der anderen Seite, Bildungstage…
    • 350€ Taschengeld, sozialversichert und Anrecht auf Kindergeld
    • Anrechnung des FSJ als Wartezeit für die Studienplatzvergabe

    Weitere Informationen findest du im folgenden Dokument oder kontaktiere mich direkt: karin.juecker@gymnasium-konz.de

    Unterricht in der Herkunftssprache (HSU)

    Sehr geehrte Eltern,

    sollten Sie und Ihr Kind Interesse am „Unterricht in der Herkunftssprache (HSU)“ haben, geben Sie eine Anmeldung im Sekretariat der Schule ab. Die Formulare finden Sie untenstehend zum Download.

    Anmeldungen bzw. Interessensbekundungen für Sprachkurse für die bisher noch kein Unterrichtsangebot in der jeweiligen Region besteht, leiten wir an die Schulaufsicht weiter. Sofern genügend Anmeldungen (mindestens 10 Teilnehmer) in einer Sprache vorliegen, wird geprüft, ob die Einrichtung eines zusätzlichen Kurses personell und organisatorisch möglich ist.

    HSU - Elternbrief 2021

    47.59 KB 308 Downloads

    HSU - Anmeldeformular

    10.06 KB 140 Downloads

    HSU - Informationen

    169.80 KB 156 Downloads

    HSU - Teilnahmeerklärung

    72.03 KB 123 Downloads